Bereich wählen

Aktuelles

Aktuelles aus dem Landesfeuerwehrverband

Feuerpolizei präsentierte sich bei der 26. Häuslbauermesse

Erstellt von Enrico Radaelli am 09.02.2010

Die Sicherheit im Eigenheim muss an erster Stelle stehen. Deshalb durfte auch in diesem Jahr die Feuerpolizei, die Profis des vorbeugenden Brandschutzes nicht bei der Häuslbauermesse fehlen. Es galt an den Messetagen Heimwerkern wichtige Sicherheitstipps zum Schutz der eigenen vier Wände zu vermitteln.

Auch heuer wurde zukünftige Häuslbauer von den Experten der Feuerpolizei rund um den Vorbeugender Brandschutz beraten. Von Donnerstag bis Sonntag informierte das Team rund um Teamleader Michael Maicovski, von der Abteilung für Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Graz, über die Wichtigkeit des Brandschutzes schon während der Bauphase auf der Grazer Messe. „So können nachträgliche Umbaumaßnahmen und zusätzliche Kosten verhindert werden. Der Vorbeugende Brandschutz darf kein Stiefkind sein", so Maicovski.

 

Der diesjährige Schwerpunkt lag aufgrund des tragischen Todes einer jungen Frau vor wenigen Tagen in Graz auf den Heimrauchmeldern. Die Verwendung der richtigen Baustoffe, abgeschottete Brandabschnitte, die Vermeidung von Heiz- und Montagefehlern, der Blitzschutz oder Gefahren durch Elektrogeräte wurden anschaulich thematisiert und den Messebesuchern näher gebracht. Der bauliche Brandschutz war aber nicht der einzige Fokus am Messestand: „Auch die Gefahren durch offenes Licht, Teelichter und Kerzen spielen eine wesentliche Rolle als Brandverursacher", so Maicovski.
Der alljährliche Besucheransturm und das hohe Interesse lässt die Maicovski in punkto Vorbeugender Brandschutz optimistisch in die Zukunft blicken.

Fotos: Feuerwehr Graz/Maicovski
Text: LM/V Andreas Rieger / Presseteam Feuerwehr Graz