Bereich wählen

Aktuelles

Aktuelles aus dem Landesfeuerwehrverband

Nächtliche Eisrettungsübung war ein voller Erfolg

Erstellt von Enrico Radaelli am 21.02.2010

Bereits vergangene Woche stand der Themenschwerpunkt „Eisunfall“ am Übungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Graz. Der trockenen Theorie folgte nun die Praxis. Nach Einbruch der Dunkelheit wurden Mittwochabend das Rüstlöschfahrzeug und das Kleinalarmfahrzeug zu einer im Eis eingebrochenen Person gerufen.

 

Ausgerüstet mit Rettungsleinen, Sicherungsgeräten und Leitern „retteten“ die Kameradinnen und Kameraden Ing. Markus Jabinger von der Österreichischen Wasserrettung aus dem eiskalten Nass. „Die vermittelte Theorie wurde hervorragend in die Praxis umgesetzt“, resümierte das „Opfer“. Auch Übungsleiter LMdF Michael Wegwart zeigte sich zufrieden: „Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Unfalls ist zur Zeit relativ hoch. Die Übung war ein voller Erfolg, wir haben viel gelernt und sind für den Ernstfall bestens gerüstet.“ Mit heißem Tee und Heringsschmaus klang der Aschermittwoch der Freiwilligen Feuerwehr und der Wasserrettung bei gemütlichem Zusammensitzen in der Fahrzeughalle aus.

  

Weitere Fotos finden Sie unter
http://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz

Text: LM/V Andreas Rieger
Fotos: Feuerwehr Graz / LM Sabine Hoffmann