Bereich wählen

Aktuelles

Aktuelles aus dem Landesfeuerwehrverband

Technische Hilfeleistungsprüfung bei der Betriebsfeuerwehr Magna Steyr

Erstellt von Enrico Radaelli am 27.06.2010

Nach einer intensiven Vorbereitung traten am 15. Juni 2010 29 Kameraden der Betriebsfeuerwehr Magna Steyr Fahrzeugtechnik zur Technischen Hilfeleistungsprüfung mit zwei Gruppen in Bronze, einer Gruppe in Silber und einer Gruppe in Gold an. Unter den strengen Augen von Hauptbewerter OBI Josef Reiter und den Bewertern BI Peter Fragner und OBM Werner Ranftl wurde die Prüfung durchgeführt. Die gezogenen Karten mit den Namen von Gerätschaften mussten bei den geschlossenen Geräteräumen der Einsatzfahrzeuge nur mit Handauflegen gezeigt werden.

Anschließend folgte eine Gruppenübung, in der ein technischer Hilfeleistungsangriff in einer vorgegeben Zeit durchzuführen war.

Bei der Schlusskundgebung vor dem Feuerwehrhaus hoben der Bezirksfeuerwehrkommandant Dr. Otto Meisenberger, Kommandant ABI Ernst Brunner und  das Bewerterteam die Wichtigkeit dieser Prüfung hervor und gratulierten den Kameraden, die alle die Prüfung bestanden haben.

Von der Betriebsfeuerwehr Magna Steyr haben bereits 47 Feuerwehrmänner, davon elf Mann in Gold, das begehrte Hilfeleistungsabzeichen.

  

Weitere Fotos finden Sie unter
http://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz

Text: Feuerwehr Graz / LM Andreas Rieger