News aus dem BFV Graz
Dachlawinengefahr nach wie vor brisant
Erstellt von Enrico Radaelli am 21.02.2010
Die Berufsfeuerwehr Graz ist bereits seit Freitag im Dauereinsatz. Durch den Regen sowie das eingesetzte Tauwetter steigt die Gefahr von Dachlawinen.
(Graz – 21.2.2010 – 11:00) Seit Freitagabend sind die Feuerwehrkräfte in der steirischen Landeshauptstadt aufgrund der Tauwetterlage im Dauereinsatz. Zahlreiche Dachlawinen, die abzurutschen drohen, veranlassen Hausbesitzer zum Notruf. Einsatzdirektor Ing. Heimo Krajnz: „Betroffene Hauseigentümer sind verantwortlich für die Sicherheit um ihre Wohnanlagen. Wenn notwendig müssen auch Fremdfirmen angefordert werden, um die Schneelasten vom Dach zu bekommen. Nur bei Gefahr im Verzug ist ein Feuerwehreinsatz gerechtfertigt!“
Insbesondere für Fußgänger können größere Schneemengen, die wie eine Lawine vom Dach herabfallen, eine große Gefahr darstellen. Die Feuerwehr bittet daher Hauseigentümer und Bewohner, ihre Hausdächer, vorstehende Dachüberstände, Markisen und sonstige vorstehende Gebäudeteile zu überprüfen. „Nach den Wettervorhersagen ist in den nächsten Tagen weiterhin mit Tauwetter zu rechnen. Das führt dazu, dass sich an vielen Dächern und Dachvorsprüngen der Schnee löst und abrutscht. Besondere Vorsicht gilt auf Gehsteigen, sowie im Bereich von vorstehenden Gebäudeteilen!“, warnt Helmut Nestler, Katastrophenschutzreferent der steirischen Landeshauptstadt.
Text: LM/V Andreas Rieger / Presseteam Feuerwehr Graz