Bereich wählen

Aktuelles

News aus dem BFV Graz

Wohnhausbrand - 2 Personen aus brennender Wohnung gerettet

Erstellt von Enrico Radaelli am 12.03.2010

Großeinsatz: Nach Wohnungsbrand in Graz – 11 Personen aus Mehrparteienhaus evakuiert – 2 Personen aus brennender Wohnung gerettet


Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr der steirischen Landeshauptstadt. Gegen 3 Uhr früh kam es in der Josef-Huber-Gasse (Bezirk Gries) vermutlich durch eine defekte Elektroheizung zu einem Wohnungsbrand. Ein 8-jähriger Bub bemerkte den Brand rechtzeitig und rettete damit seiner Mutter das Leben, neun Bewohner wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt 50.000 Euro.

(Graz – 12.03.2010 – 08:00) Um 02:58 Uhr meldeten rund zehn Notrufer einen Brand in einem Mehrparteienhaus in der Josef-Huber-Gasse 16. Der diensthabende Disponent Löschmeister Thomas Fenz alarmierte daraufhin unter Einsatzleitung von Oberbrandrat Ing. Heimo Krajnz die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Graz. "Als wir wenige Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort eintrafen, schlugen die Flammen bereits vier Meter hoch durchs Fenster aus der betroffenen Wohnung.“, beschreibt Einsatzleiter Oberbrandrat Ing. Heimo Krajnz die ersten Eindrücke vor Ort. „Es galt rasch zu handeln!“ Sofort wurden neun  Feuerwehrmänner mit schwerem Atemschutz in den zweiten Stock des Hauses zur Menschenrettung losgeschickt. Nach wenigen Minuten konnte der 8-jährige Bub samt Mutter aus den Flammen gerettet werden. Zwischenzeitlich wurde das in Vollbrand stehende Wohnzimmer gelöscht. „Durch die enorme Rauchentwicklung im Haus mussten mittels Drehleiter 11 Personen aus dem Dachgeschoss evakuiert werden, da ein Evakuierung durch das verrauchte Stiegenhaus nicht möglich war!“, beschreibt Einsatzleiter Ing. Heimo Krajnz die spektakuläre Rettungsaktion. Neun Bewohner wurden anschließend vom Roten Kreuz mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Bewohner schliefen tief und fest, nur der 8-jährige Bub bemerkte den Brand . Durch seine Reaktion verhinderte er eine Katastrophe. "Er dürfte durch die Geräusche und den Rauch munter geworden sein und hat seine Mutter aufgeweckt. Beide sind rechtzeitig aus der Wohnung hinausgekommen", so Einsatzleiter Ing. Heimo Krajnz. „Hätte der Bub nicht so reagiert, hätten die beiden nicht überlebt.“

  

Eingesetzte Kräfte:
Berufsfeuerwehr Graz:  5 Fahrzeuge / 24 Mann
Freiwillige Feuerwehr Graz:  1 Fahrzeug / 3 Mann
Polizei, Rotes Kreuz

Fakten:
Alarmadresse: Josef-Huber-Gasse 16
Alarmzeit: 02:58
Sachschaden: 50.000 Euro
Brandursache: vermutlich defekte Elektroheizung

Weitere Fotos finden Sie auf
www.flickr.com/feuerwehrgraz

Text: OBI Enrico Radaelli / S5 BFKDO
Fotos: Feuerwehr Graz