Archiv
Bezirksfeuerwehrtag der Grazer Feuerwehren
Erstellt von Enrico Radaelli am 28.11.2009
Die Grazer Feuerwehren feierten 135 Jahre BtF Brauunion beim 60. Bezirksfeuerwehrtag im Sudhaus der Brauerei Puntigam
Am Nachmittag des 27.11.2009 tagte der 2. Bezirksfeuerwehrtag des Jahres im Grazer Süden gleichzeitig wurde von den Delegierten der 135. Geburtstag der Betriebsfeuerwehr Braununion AG gefeiert.
Die Delegierten des 60. Bezirksfeuerwehrtages trafen sich bereits eine Stunde vor Beginn der Tagesordnung um eine spannende Führung durch das Firmengelände der Grazer Traditionsbrauerei zu erleben. Das Team von Betriebsfeuerwehrkommandant HBI Fritz Seidnitzer öffnete so manch verschlossene Türe und präsentierte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern seinen bierigen Betrieb von der besten Seite. Im Anschluss erwartete die Delegierten im Sudhaus eine kleine Stärkung bevor Kommandant Seidnitzer zum Mikrofon griff und den Festakt zum 135. Geburtstag eröffnete.
Bezirksfeuerwehrkommandt Stv. BR Werner Cas konnte dazu eine Vielzahl von Ehrengäste begrüßen, besonders freute er sich über das Kommen von Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern, ELFR Dr. Otto Widetschek, Schulleiter OBR Ing. Josef Mila sowie Gemeinderat Johann Koroschetz, in Vertretung des Bürgermeisters Mag. Siegfried Nagl.

Ein kurzer Blick in die Geschichte der Brauerei Puntigam
Bereits im Jahre 1478 fand der heutige Standort der Brauerei im Grazer Süden seine Erwähnung als kleiner Biergasthof am Grazer Stadtrand in den Urkunden. Knapp 300 Jahre später ging es für die Vorstadtbrauerei bierig nach oben, die Familien Knabl und Hold bauten den Standort systematisch aus. Im Jahr 1872 lag der Bierausstoß bereits bei 100.000hl, im Jahr 1898 konnte mit bereits 400 Mitarbeitern die Bierproduktion auf 380.000hl erhöht werden – im selben Zeitraum wurde die Brauerei in die „Erste Grazer Actienbrauerei“ umgewandelt. Während des zweiten Weltkrieges wurden die Brauereien Puntigam und Reininghaus fusioniert, 1947 wurde die gesamte Bierproduktion nach Graz-Puntigam verlegt. 30 Jahre danach fanden weitere Fusionierung statt: Die Brüder Reininghaus AG wurde mit der Gösser Brauerei AG zur Steirerbrau AG vereint. 20 Jahre später wurden schlußendlich die Steirerbrau AG und die Brau AG zum größten Brauunternehmen des Landes, der Brau Union Österreich AG“ zusammengeschlossen. 2003 erfolgte die Integration in die Heinekengruppe. Heute wird auf 125.000 m2 mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern köstliches Bier in seiner verschiedensten Formen, Sorten und Würzen gebraut.

Die Betriebsfeuerwehr Brauerei Puntigam wurde bereits im Jahre 1874 gegründet und ist somit eine der ältesten Feuerwehren der steirischen Landeshauptstadt. Derzeit verfügen die bierigen Florianis über drei Einsatzfahrzeuge und 32 Mann.
60. Bezirksfeuerwehrtag der Grazer Feuerwehren
2009 war ein besonderes Jahr für die Grazer Feuerwehren, dass unterstrichen die beiden Berichterstatter Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Werner Cas und OBR Ing. Heimo Krajnc. Ein Sommer ganz im Zeichen des Hochwassers bescherte den Grazer Florianis einen arbeitsreichen „Urlaub“. Neben der Freiwilligen Feuerwehr wurde auch auf der Karl-Franzens-Universität eine Betriebsfeuerwehr ins Leben gerufen. So verfügt die steirische Landeshauptstadt über 25 Feuerwehren, die Betriebsfeuerwehr Andritz feierten in diesem Jahr ihren 140. Geburtstag. Im Frühjahr feierte man gemeinsam beim 20. Brandschutzforum die Vorreiterrolle im vorbeugenden Brandschutz. Beim Praxistag der Feuerwehren konnten mehr als 200 Kameradinnen und Kameraden ihre Fähigkeiten auffrischen.
Folgende Kameraden wurden ausgezeichnet:
Für die 25 jährige Feuerwehrmitgliedschaft:
EHBI Helmuth Pirkwieser (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
OLM Johann Unterthor (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
EOFM Ferdinand Marbler (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
Für die 40 jährige Feuerwehrmitgliedschaft:
EOBI Hermann Tögelhofer (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
EOLM Michael Stefanetti (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
EOLM Wilhelm Paulitsch (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
BR Werner Cas (BtF Magna Steyr Graz)
Für die 50 jährige Feuerwehrmitgliedschaft:
EBR Leonhard Tomaz (Freiwillige Feuerwehr Graz)
Für die 60 jährige Feuerwehrmitgliedschaft:
EHBI Alois Friesser (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
Verdienstzeichen des LFV 3 Stufe Bronze:
HFM Klaus Hiebler (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
HBI Mario Feibel (BtF Schauspielhaus Graz)
HBI Alois Mitteregger (BtF Spar Zentrale Graz)
HBI Alois Krinzer (BtF Kika Möbel Graz)
HBI Günter Neuhauser (BtF Inter Ikea Center Austria Graz)
HBI Wolfgang Szapas (BtF LKH-UKH Graz West)
HFM Werner Wiltsche (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
LM Manfred Dreisiebner (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
OLM Gerhard Holzschuster (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
LM Kurt Neubauer (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
LM Franz Rucker (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
OLM Manfred Wolf (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
OLM Helmut Wurzinger (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark:
ORR Michael Moser (ÖRK Bezirksstelle Graz)
ORR Peter Hoppenberger (ÖRK Bezirksstelle Graz)
RR Manfred Möstl (ÖRK Bezirksstelle Graz)

Medaille für Verdienstvolle Zusammenarbeit im Feuerwehrwesen in Bronze:
HZF Karl-Heinz Millner (ÖRK Bezirksstelle Graz)
Verdienstzeichen des LFV 2 Stufe Silber:
HBI Gerhard Eibler (BtF Murpark Graz)
HBI Walter Lackner (BtF Citypark Graz)
HBI Karl Neukam (BtF Justizanstalt Graz)
OBI Herbert Weiss (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
HBM Manfred Stessl (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
OBI Josef Rosmann (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
OLM Karl Aldrian (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)

Verdienstkreuz Steiermärkischen Landesregierung in Bronze:
ABI Ernst Ulz (BtF LSF Steiermark Krankenanstalten, Graz)
HBI Friedrich Seidnitzer (BtF Brau Union Österreich AG – Puntigam)
Florianiplakette des LFV Steiermark:
Betriebsdirektor d. LSF Graz Bernhard Haas
Pflegedirekor d. LSF Graz Franz Lenhard

Weitere Fotos finden Sie auf:
http://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz/sets/72157622890229448/
Fotos:
Feuerwehr Graz/ LM Hoffmann / Maikovski