Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Einsatzbilanz einer "feurigen" Silvesternacht

Erstellt von Enrico Radaelli am 01.01.2010

Die Silvesternacht forderte einmal mehr die Grazer Florianis. Mehr als 130 Notrufe langten in der Notrufzentrale ein, 40 Mal mussten die Einsatzkräfte in der steirischen Landeshauptstadt zu vorwiegend Brandeinsätzen ausrücken.

(Graz – 01.01.2010 – 07:30) Alle Hände voll zu tun hatte die Grazer Berufsfeuerwehr zum Jahreswechsel. In der Notrufzentrale wurden in der Silvesternacht mehr als 130 Notrufe entgegengenommen, 40 Mal mussten die Feuerwehrkräfte zu Einsätzen ausrücken. „Die letzte Alarmierung im Jahr 2009 erfolgte um 23:59 Uhr, zwei Minuten später um 00:02 Uhr disponierten wir bereits den ersten Einsatz des Jahres 2010.“, berichten die beiden Disponenten Thomas Fenz und Thomas Eberhardt aus der Notrufzentrale. Bereits gegen 19 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Großbrand in den Dürrgraben (Bezirk Andritz) aus. Ein Wirtschaftsgebäudebrand stand in Vollbrand. Durch das Eingreifen der Feuerwehren aus Graz und Graz-Umgebung konnte ein Übergriff auf angrenzende Wohnobjekte verhindert werden. Ein Traktor konnte noch rechtzeitig aus Flammen geborgen werden. Zurzeit sind von den Feuerwehren aus Graz und Graz-Umgebung noch mehr als 40 Mann mit 10 Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz wird noch bis in den frühen Nachmittag andauern, die Brandursachenermittlung wird gegen 10 Uhr an der Einsatzstelle erwartet. Der Sachschaden wird vorerst auf ca. 200.000 Euro geschätzt.

In der Griesgasse entzündete sich vermutlich durch einen Feuerwerkskörper ein PKW. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Autobrand in wenigen Minuten löschen und so angrenzende Wohnobjekte bzw. parkende Fahrzeuge vor weiteren Schaden bewahren.
Zu einem Zimmerbrand wurden die Florianis um 05:33 Uhr in die Laudongasse (Bezirk Lend) gerufen. Im dritten Stock eines Mehrparteienhauses brannte ein Zimmer, einer verlassenen Wohnung, vollkommen aus. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro, die Brandursache ist noch unbekannt.

Insgesamt standen zum Jahreswechsel 67 Mann der Berufsfeuerwehr sowie 10 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Graz im Dienst.

Rückfragen:
Presse-Team: Enrico Radaelli, 0664 60 872 2007, enrico.radaelli@feuerwehrgraz.at

Bildquelle:
Fotocredit: Feuerwehr Graz

Fotodownload:
http://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz

Internet-Links:
Bei Onlineberichterstattungen ersuchen wir um einen Link
Feuerwehren Graz: www.feuerwehrgraz.at
Berufsfeuerwehr: www.sicherheit.graz.at
Freiwillige Feuerwehr: www.ff-graz.at