Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Erneut schwerer LKW Unfall auf A2

Erstellt von Enrico Radaelli am 05.03.2010

Umweltalarm für die Spezialkräfte der Berufsfeuerwehr Graz – Tankwagen mit unbekannter Substanz verunfallt.

(Graz – 05.03.2010 – 07:00) Heute Nacht gegen 22:30 Uhr rückte die Berufsfeuerwehr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen auf die A2 aus. Im Bereich des Knoten Graz Ost touchierte ein Tankwagen die Betonabsperrung. Da zu Beginn nicht klar war, um welche Substanz es sich handelt, alarmierte der Einsatzleiter die Spezialkräfte der Berufsfeuerwehr. Mit Spezialausrüstung für Umweltschutz und fünf weiteren Fahrzeugen, darunter eines der Freiwilligen Feuerwehr Graz, rückten die Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von DI (FH) Gerald Wonner an.

 

Vor Ort konnte allerdings nach wenigen Minuten Entwarnung gegeben werden, das Ladegut war lediglich Waschmittel. Die Grazer Florianis stellten Bindemittel zur Verfügung, um das ausgetretene Material von der Fahrbahn zu bekommen. Weiters wurden die demolierten Absperrungen entfernt, die Autobahn wurde anschließend wieder für den Verkehr freigegeben. Polizei und Asfinag leiteten den Verkehr zwischenzeitlich ab und konnten so ein größeres Verkehrschaos verhindern. Die weitere Abwicklung des Einsatzes koordinierten die Freiwilligen Feuerwehren aus Graz Umgebung.

 

 

Eingesetzte Kräfte:
Berufsfeuerwehr Graz:  6 Fahrzeuge / 21 Mann
Freiwillige Feuerwehr Graz:  1 Fahrzeug / 3 Mann
FF Feldkirchen, FF Werndorf, Polizei, Rotes Kreuz, Asfinag, privates Abschleppunternehmen

Weitere Fotos finden Sie unter
http://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz

 

Text: LM/V Andreas Rieger, Presseteam Feuerwehr Graz
Fotos: Feuerwehr Graz / LM Robert Schemitsch