Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Betriebsfeuerwehr trainiert Evakuierung

Erstellt von Enrico Radaelli am 10.05.2010

Gemeinsame Evakuierungsübung der Betriebsfeuerwehr LSF mit der Berufsfeuerwehr 

Die Evakuierungsübung der freiwilligen Betriebsfeuerwehr der Landesnervenklinik Sigmund Freud unter dem Kommando von ABI Ernst Ulz fand am 28. April 2010 auf der Gerontopsychiatrie statt. Eines mit vier Patienten belegtes Krankenzimmer musste nach einem durch eine Zigarette ausgelösten Brand geräumt werden, so die diesjährige Übungsannahme. Unter schwerem Atemschutz mussten die Kameraden der Berufsfeuerwehr, die zur Unterstützung unter der Einsatzleitung von BR Ing. Dieter Pilat ausgerückt waren, in das stark verrauchte Zimmer vordringen und die nicht gehfähigen Patienten mit den Matratzen aus dem Gefahrenbereich retten. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Graz unterstützte die Kameradinnen und Kameraden der Betriebsfeuerwehr weiters mit der Teleskopmastbühne, einem Tanklöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug.

 

Die Einsatzleiter OBI Rosmann und HLM des Sanitätsdienstes Aldrian von der Betriebsfeuerwehr zeigten sich bei der Nachbesprechung äußerst zufrieden und lobten die perfekt eingespielte Zusammenarbeit der Einsatzkräfte. Insgesamt ist die 1992 gegründete Feuerwehr mit einem Mitgliederstand von 76 Kameradinnen und Kameraden dazu verpflichtet, jährlich 16 Übungen zu veranstalten, um einen reibungslosen Ablauf im Ernstfall am Betriebsgelände garantieren zu können.

 

Weitere Fotos finden Sie unter
http://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz

Text: LM/V Andreas Rieger, Presseteam Feuerwehr Graz
Fotos: Feuerwehr Graz / honorarfrei