Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Starke Windböen sorgen für Dauereinsatz

Erstellt von Enrico Radaelli am 16.05.2010

Die Windböen über der steirischen Landeshauptstadt bescheren den Florianis eine Vielzahl von Einsätzen. Zu mehr als 35 Einsätzen, zusätzlich zum Tagesgeschäft, mussten sowohl Berufsfeuerwehr als auch die Freiwillige Feuerwehr ausrücken.

(Graz - 16.05.2010 - 16:00) - Die Telefone in der Notrufzentrale der Berufsfeuerwehr Graz liefen heute heiß“, so beschreiben die Disponenten Oberfeuerwehrmann Thomas Eberhardt und Oberfeuerwehrmann Hannes Reiter den stürmischen Sonntag an den Notruftelefonen. Schwerpunkt der Arbeiten der Feuerwehrkräfte waren die Sicherung von Blechdächern, die Entfernung von umgefallenen Bäumen auf Wegen und Straßen im Stadtgebiet sowie das Aufstellen und Sichern von umgefallenen Baustellenabsicherungen., berichtet Einsatzleiter Oberbrandrat Johann Kirnich.

40m hohe Eiche musste gesichert werden
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften forderte die Sicherung und anschließende Fällung eines 15m hohen Baumes am Hasnerplatz (Bezirk Geidorf). Hier mussten aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich mehrere Fahrzeuge abgeschleppt werden. Eine 40m Eiche am Katzelbach (Bezirk Strassgang) musste von den Spezialisten der Höhenrettung der Berufsfeuerwehr gesichert werden, da Gefahr im Verzug bestand. Weiters musste am Janischhofweg (Bezirk Mariatrost) ein umgestürzter Baum von der Straße entfernt werden.

  

Die Feuerwehren der steirischen Landeshauptstadt sind aufgrund der noch aufrechten Wind- und Niederschlagswarnung auch in den Nachtstunden weiterhin in erhöhter Alarmbereitschaft. So kann im Ernstfall der Grazer Bevölkerung, in bewährter Weise, der bestmöglichste Schutz gewährleistet werden.

Weitere Fotos finden Sie unter
www.flickr.com/feuerwehrgraz

Fotos: Feuerwehr Graz / Rosner, honorarfrei
Text: OBI Enrico Radaelli, Presseteam Feuerwehr Graz