Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Gasexplosion auf Dach des LKH Graz (Großübung)

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 21.09.2010

Sonderaufgabe für die Sondergruppen der Grazer Einsatzkräfte: 3 "verletzte" Personen mussten heute Nachmittag anlässlich einer Einsatzübung vom Dach eines Nebengebäudes der Hauptchirurgie im Gelände des LKH Graz gerettet werden.

 


Wie der Einsatzleiter der Grazer Berufsfeuerwehr Brandrat Ing. Dieter Pilat berichtet, waren gemäß Übungsannahme sämtliche baulichen Aufstiegshilfen (Aufzug und Stiegenhaus) durch die Gasexplosion nicht benutzbar und so musste das   Einsatzpersonal (12 Mann der Berufsfeuerwehr Graz, 6 Mann der Betriebsfeuerwehr LKH Graz) mit der Teleskopmastbühne auf den Hubschrauberlandeplatz am Dach der I. Chirurgie gehoben werden.

Zusätzlich wurde zur Unterstützung der Feuerwehrkräfte auch der Christophorus-Rettungshubschrauber C12 angefordert, der einen Patienten mit schwersten Brandverletzungen mittels einer Seilbergung direkt auf den Landeplatz bei der Kinderchirurgie flog und dort den Rettungskräften des Grünen Kreuzes übergab. 2 weitere Verletzte wurden von der Höhenrettungsgruppe der Grazer Berufsfeuerwehr vom Unfallort zum Dachlandeplatz aufgeseilt und mit der Teleskopmastbühne auf den sicheren Erdboden gebracht.


In einem Resümee nach der nicht alltäglichen Einsatzübung betont Pilat das hervorragende Zusammenarbeiten zwischen den verschiedenen Einsatzkräften (Betriebsfeuerwehr, Berufsfeuerwehr, Hubschraubercrew) sowie die intensive Herausforderung für die Sondergruppen der Grazer Einsatzkräfte.
 
Quelle: BF Graz / BR Ing. Dieter Pilat