Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Fachtagung der steirischen Betriebsfeuerwehren auf der Stolzalpe

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 16.10.2010

Am 15. Oktober 2010 trafen sich die steirischen Betriebsfeuerwehren am Gelände des LKH Stolzalpe zur jährlich stattfindenden Fachtagung. Der Vorsitzende des Fachausschusses, OBR d. ÖBFV Werner Schmidt begrüßte mit dem Betriebsdirektor des LKH Stolzalpe, Reinhard Petritsch, die angereisten Kameradinnen und Kameraden und informierte im Anschluss über die aktuellen Einsatz- und Mannschaftsstatistiken der 82 steirischen Betriebsfeuerwehren. Rund 3000 Frauen und Männer sind in ihren Betrieben Mitglied der Betriebsfeuerwehr, um im vorbeugenden Brandschutz helfen oder im Ernstfall aktiv werden zu können.


OBRdÖBFV Werner Schmidt bei der Begrüßung


Betriebsdirektor Reinhard Petritsch bei seiner Ansprache

Dipl. Ing. Hubert Kraxner von der Landesstelle für Brandverhütung brachte den Teilnehmern einmal mehr die Wichtigkeit des vorbeugenden Brandschutzes näher, bevor Dietmar Fahrafellner, Branddirektor von St. Pölten und AVL Betriebsfeuerwehrkommandant ABI Alfred Enko über die Organisation, neueste Statistiken und Studien sowie die Betriebsfeuerwehr als Teil des Firmenmanagements referierten. „Dies sind nicht mehr wegzudenkende Einrichtungen“, waren sich die Referenten einig.


DI Hubert Kraxner bei der Brandschadenstatistik 2009


LFR sowie Branddirektor der Stadt St. Pölten Dietmar Fahrafellner bei seinem Referat

Gerettete Sachwerte im zweistelligen Millionenbereich allein im Jahr 2009 sind Beweis genug für die beispielhafte Arbeit der teils freiwilligen, teils beruflichen Helfer. Nicht eingerechnet sind Betriebsausfälle, Wettbewerbsnachteile und weitere Einflüsse auf die Wirtschaft, welche die Schadenssumme um ein Vielfaches erhöhen würden. Das schnelle und speziell auf den jeweiligen Betrieb abgestimmte Vorgehen der Florianis trägt somit maßgeblich zur Betriebssicherheit und Standortsicherung bei.


LBD-Stv. Gustav Scherz bedankte sich für die tolle Arbeit der Betriebsfeuerwehren


Mehr als 100 anwesende Betriebsfeuerwehrführungskräfte auf der Stolzalpe


Große Aufmerksamkeit bei den Fachvorträgen


ABI Ing. Alfred Enko, MSC bei seinem Vortrag über Brandschutzmanagement

 

Quelle: BMdV Andreas Rieger / BFVG