Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Die Betriebsfeuerwehr Universität Graz stellt sich vor

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 26.10.2010

Die erste freiwillige Universitätsbetriebsfeuerwehr wurde am 02.11.2009 in Graz gegründet.


v.l.n.r. Peter Zeiller, Universitätsdirektorin Dr. Maria Edlinger, ELFR Dr. Widetschek,
Rektor Alfred Gutschlhofer, LFR BD Dr. Meisenberger, Herbert Posch

 

Die Betriebsfeuerwehr verfügt über 22 aktive Mitglieder die bereits die Grundausbildung (GAB I + II) erfolgreich abgelegt haben. Der Einsatzbereich der Betriebsfeuerwehr umfasst 22 Bauwerke mit einer Nutzfläche von rund 200.000m². Auf dieser Nutzfläche sind ca. 26.000 Studierende sowie 3000 Bedienstete untergebracht. 

Insgesamt sind 6000 Brandmelder, aufgeteilt auf 20 Brandmeldeanlagen auf einen zentralen Leitstand der Betriebsfeuerwehr aufgeschaltet. Die Alarmierung erfolgt mittels Personenrufempfänger und SMS-Verständigung. Alle brandschutztechnischen Einrichtungen werden durch die Betriebsfeuerwehr betreut.


v.l.n.r. Kassier LMdV Schweiger, HBI Posch, OBI Zeiller, Schriftführerin LMdV Steurer

 


Ein Team welches auch in der Freizeit zusammenhält!

Den HBI Herbert Posch ist Kommandant-Stellvertreter sowie OBI Peter Zeiler der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Tobelbad.


Quelle: HBI Herbert Posch
Bericht: HBI Bernhard Konrad