Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Brandsicherheitswachen in Graz werden künftig von den freiwilligen Helfern durchgeführt

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 26.10.2010

Zahlreiche Veranstaltungen füllen jährlich den Grazer Kalender. Eröffnungen, Ausstellungen, Messen, Seminare, Konzerte, Premieren, Bälle und viele weitere Anlässe werden in der Landeshauptstadt Graz zelebriert. Bis vor wenigen Wochen war die Berufsfeuerwehr Graz bei jeder einzelnen vor Ort, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Nun hat die Freiwillige Feuerwehr Graz diese Aufgabe zur Gänze übernommen. Nach einer mehrwöchigen Ausbildung ist die Freiwillige Feuerwehr bereits seit einigen Wochen rund um die Uhr im Einsatz, um Veranstaltungen sicher über die Bühne zu bringen. „Bei einer Brandsicherheitswache geht es nicht nur um das Löschen von Bränden, vielmehr geht es um die Vermeidung dieser“, so Helmut Nestler, Kommandant der FF Graz. Der vorbeugende Brandschutz und die richtige Umsetzung der Sicherheitsbestimmungen wie zum Beispiel eine funktionsfähige Fluchtwegbeleuchtung oder das Freihalten der Fluchtwege zählen zu den Hauptaufgaben einer Brandsicherheitswache.


Die Verantwortung ist nicht klein. „Während diesem Aufsichtsdienst sind wir für tausende Menschen verantwortlich. Sie verlassen sich auf die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Graz. Und das können sie mit gutem Recht tun“, so der Kommandant.


HBI Helmut Nestler


Ein nicht unwesentlicher Teil dieser Umstellung sind die Kosten. Die Freiwillige Feuerwehr Graz kann nach dem Tarifgesetz des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark eine Brandsicherheitswache um 2/3  günstiger anbieten als es die Berufsfeuerwehr Graz konnte. Gerade kleine Veranstaltungen und Maturabälle kamen bei diesen anfallenden Kosten leicht ins Schwitzen.


Mit dieser neuen Regelung will die Stadt Graz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr für einen weiteren hohen Zulauf an Veranstaltungen sorgen, um den Kalender weiterhin so vielseitig präsentieren zu können.

 

Mehr über die Brandsicherheitswachen:
http://www.ff-graz.at/

Tel.: 0664/ 4832355
Fax: 0316/ 873 106 540
brandsicherheitswachdienst@ff-graz.at
Eine Anmeldung ist auch unter http://www.ff-graz.at/brandsicherheitswache.html möglich.

Quelle: BMdV Andreas Rieger / BFVG