Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Brand in einer Doppelhaushälfte in Graz-Liebenau

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 29.11.2010

Zu einem ungewöhnlichen Brand wurde die Grazer Berufsfeuerwehr am Vormittag des 28.11.2010 gerufen.
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr rückten unter der Einsatzleitung von Oberbrandrat Johann Kirnich mit fünf Fahrzeugen und 24 Mann aus.


In einer derzeit unbewohnten Doppelhaushälfte brach durch einen defekten Frostwächter ein Brand aus.
Über den Holzboden im Parterre breitete sich der Brand  bis in den Keller aus, wo auch dort gelagerte Gegenstände in Brand gerieten.


Durch das ca. 1m² große Loch im Holzboden bestand im stark verrauchten Gebäude akute Absturzgefahr für die unter schwerem Atemschutz tätige Löschmannschaft.
Das  rasche Eingreifen der Berufsfeuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf die andere Haushälfte.
Der entstandene  Sachschaden beläuft sich auf  ca. € 80.000.-.
Polizei und Rettung waren mit insgesamt drei Fahrzeugen und neun Mann vor Ort.

Fotos: BF-Graz