Archiv
Wehrversammlung der BtF LSF Graz
Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 02.12.2010
Am 1. Dezember 2010 fand im Festsaal der Landesnervenklinik Sigmund Freud die Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr statt. Kommandant ABI Ernst Ulz nahm die Gelegenheit wahr, um sich für die tatkräftige und hervorragende Unterstützung seiner Kameradinnen und Kameraden zu bedanken. Neben dem umfangreichen Übungsplan des vergangenen Jahres konnte er auch eine beeindruckende Einsatzstatistik vorweisen: Von insgesamt 77 Einsätzen waren lediglich drei echte Brände und neun technische Einsätze zu bewältigen. Die restlichen Alarmierungen setzen sich aus Täuschungs- und Fehlalarmen zusammen. Der vorbeugende Brandschutz und die Schulung des Personals stehen in diesem Betrieb an erster Stelle.

Betriebsfeuerwehrkommandant ABI Ernst Ulz begrüßt die Anwesenden

Betriebsdirektor Bernhard Haas MBA bedankt sich für die geleistete Arbeit

LFR BD Mag. Dr. Otto Meisenberger bei seinen Grußworten
Der anwesende Betriebsdirektor Bernhard Haas MBA zeigte sich beeindruckt und kündigte in seiner Rede die Anschaffung eines MZFs für die Betriebsfeuerwehr an. Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Dr. Otto Meisenberger bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit der Betriebs- mit der Berufsfeuerwehr und wünschte allen Kameradinnen und Kameraden eine besinnliche Weihnachtszeit. Ein herzhaftes Buffet beendete die Wehrversammlung der BtF LSF Graz.

Ehrengäste ELFR OSR Dr. Otto Widetschek und LFR Mag. Dr. Otto Meisenberger

Das Buffet ist eröffnet

Die Wehrversammlung im Festsaal
Weitere Bilder finden Sie unter: www.flickr.com/feuerwehrgraz
Quelle: BMdV Andreas Rieger / BFVG