Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Menschenrettung in letzter Sekunde

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 17.12.2010

Heute, am 17.12.2010 um 09:42 erreichte die Feuerwehrzentrale ein Notruf, in welchem die Anruferin mitteilte, dass sie sich in einem Haus in der Jensengasse wohne und in dem Haus ein Feuer ausgebrochen sei. Sie befinde sich im ersten Stock, könne das Haus nicht mehr verlassen, da das Stiegenhaus vollständig verqualmt sei und Rauch dringe bereits auch in das Zimmer, in welchem sie und eine weitere Person eingeschlossen sind.

Während der Feuerwehrmann in der Notrufzentrale sie noch zur richtigen Verhaltensweise in ihrer dramatischen Situation anleitete, rückten 5 Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr mit 24 Feuerwehrmännern zu Einsatzstelle aus. Bereits nach 5 Minuten kamen die Hilfskräfte an der Einsatzstelle an, fanden die beiden Personen am Fenster sitzend und auf Hilfe wartend vor und retteten sie über eine 3-teilige Schiebeleiter.

Gleichzeitig wurden 6 Mann mit Atemschutzgeräten in das Gebäude entsandt, um den Brand zu löschen. Nur mittels eines Hochleistungslüfters gelang es den starken Rauch aus dem Gebäude zu drücken. Das Feuer konnte dabei im Erdgeschoss lokalisiert und rasch gelöscht werden; konkret brannten ein Polstersessel und die angrenzenden Fensterrahmen. Durch die sehr starke Verrauchung des Objektes entstand ein Sachschaden in der Höhe von ca. € 70.000,-.

Die beiden vom Brandrauch eingeschlossenen Personen hatten, wie vom Notarzt im Zuge einer Untersuchung vor Ort festgestellt wurde, dank der raschen Rettung durch die Feuerwehr keine Gesundheitsschäden erlitten.
Die Brandursache ist noch unbekannt.

Quelle: Berufsfeuerwehr Graz