Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Alpineinsatz für die Grazer Berufsfeuerwehr

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 29.12.2010

Einen abgestürzten Wanderer retten – dieser Aufgabe musste sich die Grazer Berufsfeuerwehr am Dienstag, dem 28.12.2010 am Nachmittag stellen. Bei einer Wanderung stürzte ein Pensionist von einem vereisten Wanderweg im Gebiet der Burgruine Gösting ab und blieb mit Verletzungen unbestimmten Grades ca. 100m unterhalb des Wanderweges im steilen Gelände liegen.




Einsatzleiter Brandrat Ing. Dieter Pilat: „Da das alpine Gelände für die Einsatzkräfte des ÖRK nicht begehbar war, wurde die medizinische Erstversorgung des verletzten Patienten von der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Graz durchgeführt und anschließend mit einer Schleiftrage auf den Wanderweg aufgeseilt.“ Auch der Abtransport über etwa 200m entlang des vereisten Wanderweges gestaltete sich für die Florianis der Grazer Berufsfeuerwehr schwierig. Erst am Parkplatz der Burgruine konnte der Patient dem ÖRK übergeben werden und wurde von diesem laut BR Pilat in das UKH Graz eingeliefert.




Fotos:  BF-Graz
           ABIdV Christoph Oswald