Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Zwei Zimmerbrände in Graz

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 07.01.2011

Zeitgleich zwei Zimmerbrände

Bereits am Nachmittag des 03.01.2011 gab es zwei kleinere Brände mit geringem Sachschaden. Zuerst ein Kleinbrand auf einem Balkon in der Gabelsbergerstraße der rasch gelöscht werden konnte.  Dann ein brennender Papierbehälter in einem Büro der AVL-List am Hans-List-Platz 1, der durch die Brandmeldeanlage rasch geortet und gelöscht werden konnte. 

Die Serie setzte sich in den Abendstunden mit zwei größeren Zimmerbränden fort.

Um 21:20 Uhr  erreichte ein vom Roten Kreuz weitergeleiteter Notruf die Brandmeldezentrale der BF Graz. „Es brennt in einer Wohnung am Heckenweg!“ lautete die Meldung. Entsprechend Ausrückeordnung rückte die BF mit 5 Fahrzeugen und 21 Mann aus.





Die Einsatzkräfte waren am ersten Einsatzort noch nicht angekommen, da erreichte um 21:25 Uhr ein weiterer Notruf die Brandmeldezentrale: „Ich bin mit meinem Kind über das Fenster aus der brennenden Wohnung in der Fiziastraße geflüchtet!“ rief die Anruferin mit panischer Stimme ins Telefon. Wiederum rückte ein gesamter Löschzug der BF Graz zum Einsatzort aus.

Bei beiden Bränden musste der Löschangriff unter schwerem Atemschutz vorgetragen werden.

Heckenweg:  Brandursache war ein technischer Defekt, welcher in der Folge einen Fernseher zur Implosion brachte. Eine Person wurde gerettet und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz ins Spital gebracht. Durch die massive Verrauchung ist die Wohnung nicht mehr benutzbar.

Fiziastraße:  Brandursache des Küchenbrandes war ein eingeschalteter E-Herd. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung dem Roten Kreuz übergeben. Weiters wurde eine Katze aus der verrauchten Wohnung gerettet.
Schaden: Ca. € 15.000,-.

Nach der Instandsetzung der Gerätschaften rückten etwa um 23 Uhr alle Einsatzkräfte auf ihre Wachen ein.

Fotos: BF-Graz  (alle vom Einsatzort Heckenweg)