Archiv
Starke Rauchentwicklung am Hauptbahnhof Graz
Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 15.01.2011
Am Samstag, den 15.01.2011 um 15:45 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Hauptbahnhofes einen Alarm aus. Gemäß Ausrückordnung rückte ein Fahrzeug (eine Löschgruppe mit 6 Mann) vom Lendplatz zum Bahnhof aus und stellte beim Eintreffen eine starke Rauchentwicklung fest.
Es wurde Nachalarm für weitere Kräfte ausgelöst. Die genaue Erkundung unter Einsatzleiter Ing. Heimo Krajnz ergab, dass der Rauch vom Abbau von Heizungsteilen, die mittels Autogenschweißgeräten zerschnitten wurden, stammte. Der Rauch hat sich über die Kabelschächte und Lüftungskanäle im Gebäude ausgebreitet.
Durch intensive Belüftungsarbeiten mittels zwei Hochleistungslüftern konnte der Rauch aus dem Gebäude und der betroffenen Empfangshalle entfernt und somit eine Evakuierung der Bahnhofshalle vermieden werden.
Insgesamt waren 4 Fahrzeuge mit 16 Mann vor Ort. Der Einsatz wurde um 17:51 Uhr beendet.
Quelle: BF Graz