Archiv
Verleihung von Ehrenurkunden an Grazer Feuerwehroffiziere
Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 02.02.2011
Landeshauptmann Mag. Franz Voves hat aus Anlass der Wahlen in Kommandofunktionen und des Abschlusses von Offiziersausbildungen im Jahr 2010 im Feuerwehr- und Rettungswesen am 31. Jänner 2011 zu einem Empfang in die Aula der Alten Universität Graz geladen.
Dutzende neu gewählte Feuerwehrfunktionäre, darunter auch OBI Sebastian Fengler, OBI Albert Winter und OBI Alfred Fabian sowie zahlreiche Absolventen der Offiziersausbildung des ÖRK Steiermark, haben der Einladung des Landeshauptmanns Folge geleistet, der die Wichtig- und Notwendigkeit des Ehrenamtes betonte und seinen Gästen für die uneingeschränkte Bereitschaft, sich einer umfassenden Ausbildung zu unterziehen dankte.
Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern unterstrich in seiner Grußadresse die Bedeutung der Leistungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter für die Gesellschaft.
Den Festvortrag dieser Veranstaltung hielt Militärkommandant von Steiermark a.D. Generalmajor Mag. Heinrich Winkelmayer. Die „Privilegien“ eines Offiziers im Hinblick an die Anforderungen an eine Führungskraft - im Sinne von verantwortungsvollem und umsichtigem Führen der anvertrauten Mannschaft und das maßvolle Geben von Befehlen - war wesentlicher Inhalt seines Referates.
Im Anschluss fand die Verleihung der Dekrete an die ÖRK-Offiziere und der Ehrenurkunden des LFV Steiermark im Beisein des 1. LH-Stellvertreters Hermann Schützenhöfer und 2. LH-Stellvertreters Siegfried Schrittwieser sowie zahlreicher weiterer Vertreter der Behörden und Dienststellen des Landes, Ehrengästen sowie Bezirksfeuerwehrkommandanten und Bezirksfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter statt.
Wir gratulieren recht herzlich.

Text: Franz Fink, Andreas Rieger
Foto: Franz Fink