Archiv
Erster Bezirksfeuerwehrtag 2011 in Graz
Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 04.04.2011
Die Themen Heißausbildung und Fitness im Feuerwehrdienst waren die Schwerpunkte des ersten Bezirksfeuerwehrtages in Graz, welcher am 1. April 2011 im LKH Graz abgehalten wurde. Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Dr. Otto Meisenberger, sein Stellvertreter BR Werner Cas sowie alle vier Abschnittsbrandinspektoren begrüßten neben den Kommandanten und Delegierten der Grazer Feuerwehren auch den Landesfeuerwehrkommandant - Stellvertreter Gustav Scherz und Feuerwehrstadträtin Sonja Grabner.
Der LKH - Betriebsdirektor Mag. Gebhard Falzberger und Betriebsfeuerwehrkommandant HBI Ing. Eduard Mötschger, MSc stellten das LKH und die Betriebsfeuerwehr vor. Die rasante technische Entwicklung und der Fortschritt im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes schlugen sich in der Einsatzstatistik deutlich nieder. Eine positive Bilanz konnte ebenfalls Bezirkskassier ABI dF Emmerich Donner ziehen.
OBR Ing. Heimo Krajnz referierte über die Fitness im Feuerwehrdienst bevor die steirischen Feuerwehrweltmeister zu Wort kamen. Der junge Berufsfeuerwehrmann OFM Thomas Rossmann, zweifacher Feuerwehr Weltmeister und Vizeweltmeister 2010 in Südkorea sowie die „härtesten Feuerwehrmänner der Welt“ HLM Herbert Krenn und LMdF Thomas Krenn von der FF Heiligenkreuz am Waasen erzählten aus ihrem sportlich höchst erfolgreichen Jahr 2010. Dies sollte natürlich auch eine Motivation für alle Feuerwehrfrauen und –männer in Graz sein, sich sportlich zu betätigen, um nicht nur im Feuerwehrdienst fit zu sein, sondern auch den privaten Alltag gesund und aktiv genießen zu können.
BOK Ing. Ingo Mayer stellte in seinem Referat die Heißausbildung in der Steiermark vor, die seit dem letzten Jahr einige Neuerungen bereit hielt und weiter ausgebaut werden soll.
Neben der Weiterbildung ist ein Bezirksfeuerwehrtag auch immer Anlass für Auszeichnungen. So wurde an drei Kameraden das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze verliehen. Dies waren der Feuerwehrarzt der FF Graz, Dr. Wolfgang Passath, OLM dV Michael Kipper und OLM dF Hermann Schaumberger der Betriebsfeuerwehr LKH Graz West/UKH Graz.
Nach dem offiziellen Teil lud das LKH zu einem ausgezeichneten Buffet, bei dem der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang fand.
Quelle: BMdV Andreas Rieger / BFVG

LFR BFK Dr. Otto Meisenberger eröffnet den Bezirksfeuerwehrtag

Betriebsdirektor Mag. Gebhard Falzberger bei seiner Grußadresse

Betriebsfeuerwehrkommandant HBI Ing. Eduard Mötschger, MSc stellt die BTF LKH vor

OBR Ing. Heimo Krajnz referierte über die Fitness im Feuerwehrdienst

Berufsfeuerwehrmann OFM Thomas Rossmann

Die "härtesten Feuerwehrmänner" der Welt HLM Herbert Krenn und LMdF Thomas Krenn

Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV für OLMdV Michael Kipper

Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV für den Feuerwehrarzt der FF Graz, Dr. Wolfgang Passath

v.l.n.r. LBD-Stv Scherz, OLMdF Schaumberger, Feuerwehrstadträtin Grabner, LFR Meisenberger