Archiv
Zimmerbrand mit schrecklichen Folgen in Graz-Liebenau
Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 28.04.2011
Bei einem Zimmerbrand in der Fiziastraße in Graz-Liebenau wurde am Mittwoch, den 27.04.2011 am Abend ein 52 jähriger behinderter Mann getötet. Vermutlich ausgelöst durch eine Zigarette brannte zuerst das Bett und anschließend durch eine Rauchgasdurchzündung die gesamte Wohnung.

Nachbarn hörten eine Explosion und dachten im ersten Augenblick an ein Gewitter. Schon bald sahen sie aber Rauch aus der Wohnung des Behinderten aufsteigen. Die Löschversuche mit Handfeuerlöschern führte zu keinem Erfolg, im Gegenteil sie mussten die brennende Wohnung aus Sicherheitsgründen sofort verlassen. Die alarmierte Berufsfeuerwehr hatte den Brand relativ rasch unter Kontrolle, konnte aber leider den Mann auch unter Atemschutz nicht mehr retten. Er dürfte bereits durch die Rauchgase erstickt und anschließend verbrannt sein.

Zurzeit wird durch kriminologische Untersuchungen die genaue Brandursache ermittelt. Von der Berufsfeuerwehr die unter der Einsatzleitung von OBR Ing. Heimo Krajnz mit 21 Mann im Einsatz waren wurden insgesamt zwei Personen und zwei Katzen gerettet. Die geretteten Personen wurden zur weiteren Behandlung vom Roten Kreuz ins Spital gebracht.
Der Sachschaden wird von der Feuerwehr auf ca. 40.000.- geschätzt.
Auch wenn die Nachbarn mutig versucht haben den Brand zu löschen und ihren Nachbarn zu retten, hat die Berufsfeuerwehr leider feststellen müssen, dass in der gesamten Siedlung keine Heimrauchmelder installiert waren.
Die Berufsfeuerwehr appelliert an alle privaten Haushalte sich mit Heinrauchmeldern für etwaige Brände besser zu schützen.
Quelle: Berufsfeuerwehr Graz - www.katastrophenschutz.graz.at