Archiv
Zimmerbrand in der Grazer Flurgasse, Person gerettet
Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 05.05.2011
Am Montag, den 02.05.2011 um 03.00 Uhr erreichte die Brandmeldezentrale der Berufsfeuerwehr Graz ein Notruf des ÖRK. Nach Betätigung eines Rufhilfeempfängers wurde ein Rettungswagen in die Flurgasse alarmiert, um der Bewohnerin eines Mehrparteienhauses helfen zu können. Dabei zeigte sich, dass kein rettungsdienstlicher Notfall gegeben war, sondern, dass es sich um einen Brand handelte.
Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang bereits starker Rauch aus der Wohnung, die Bewohnerin hatte sich geistesgegenwärtig auf einen Balkon gerettet. Gleichzeitig mit dem Beginn der Menschenrettung wurde der Löschangriff mit zwei Hochdruckrohren unter schweren Atemschutz vorgetragen.
Die Wohnungsinhaberin wurde unter Zuhilfenahme einer Fluchthaube aus der Brandwohnung gerettet.
Bedingt durch die starke Rauchentwicklung wurden auch über der Brandwohnung liegende Wohnungen zum Teil stark verraucht. Deshalb wurden drei weitere Hausbewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung dem ÖRK übergeben.
Der Brand selbst konnte durch die Berufsfeuerwehr Graz, die unter der Einsatzleitung von Oberbrandrat Hans Kirnich mit sechs Fahrzeugen und 23 Mann im Einsatz stand, sehr rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Der Einsatz dauert derzeit aufgrund der aufwendigen Nachlösch- und Sicherungsarbeiten noch an.
Die Küche brannte komplett aus, der entstandene Sachschaden wird auf ca. € 70.000.- geschätzt, die Brandursache ist unklar.
Quelle: Berufsfeuerwehr Graz - www.katastrophenschutz.graz.at




