Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Neues Fahrzeug für Grazer Betriebsfeuerwehr

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 14.06.2011

Die Betriebsfeuerwehr der Landesnervenklinik Sigmund Freud in Graz segnete am 8. Juni 2011 im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes das neue Mehrzweckfahrzeug. Im Beisein von Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder wurde der Fiat Ducato, aufgebaut von der Firma Lohr-Iveco Magirus Österreich, den zahlreichen Ehrengästen präsentiert und vorgestellt. Ausgestattet mit einer Schnelllöschangriffseinrichtung, einer Hochleistungslöschanlage, einem Notstromaggregat, Lichtfluter, Motorsäge, Fluchthauben und vielem mehr ist dieses neue Fahrzeug eine sinnvolle Ergänzung des Fuhrparks dieser Betriebsfeuerwehr.

Der Kommandant der Betriebsfeuerwehr, Abschnittsbrandinspektor Ernst Ulz freute sich über die unproblematische Anschaffung, die von der KAGES und dem Land Steiermark finanziert wurde: „Nach den Verhandlungen und Gesprächen mit dem Landesfeuerwehrverband sowie mit meinem Bezirksfeuerwehrkommandanten Dr. Otto Meisenberger bin ich nun sehr stolz, dieses neue Fahrzeug in meiner Feuerwehr zu wissen“, erklärte er in seiner Festrede.

Der ebenfalls anwesende Bezirksfeuerwehrkommandant und Chef der Grazer Berufsfeuerwehr Dr. Otto Meisenberger gratulierte der Betriebsfeuerwehr zur Neuanschaffung und betonte einmal mehr die Wichtigkeit von Betriebsfeuerwehren im vorbeugenden Brandschutz. Dies unterstrich auch Bundesfeuerwehrrat Werner Schmidt. Der Leobner ist seit ungefähr einem Monat Interessensvertreter der österreichischen Betriebsfeuerwehren im Bundesfeuerwehrverband und stellte den steirischen Betriebsfeuerwehren ein besonders gutes Zeugnis aus. Er gratulierte LSF-Betriebsdirektor Bernhard Haas zu seiner schlagkräftigen Feuerwehrmannschaft.

Der Vorgänger des neuen Fahrzeuges scheidet altersbedingt aus dem Feuerwehrdienst, schließlich ist der VW Bus bereits über 40 Jahre alt. Dieser wird nun wahrscheinlich einem Museum gestiftet, schließlich fährt er nach wie vor…
 
Quelle: BMdV Andreas Rieger, andreas.rieger@bfvg.at