Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Einsatzreicher Samstag für die Grazer Berufsfeuerwehr

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 30.07.2011

„Baum droht umzustürzen“ lautete die Alarmmeldung Samstagvormittag, den 30.07.2011 für die Berufsfeuerwehr Graz. Im botanischen Garten der Karl Franzens Universität in der Holteigasse (Bezirk Geidorf) hatte sich ein Füllnussbaum so stark geneigt, dass er das großflächige Glasdach der Pflanzenzuchtanlage gefährdete. In einer aufwändigen Arbeit wurde mit Hilfe einer Drehleiter und mehreren Motorkettensägen der Baum fachgerecht abgetragen und so ein hoher Sachschaden verhindert werden (Berufsfeuerwehr Graz, 2 Einsatzstunden, 3 Fahrzeuge, 9 Mann)

 

„LKW-Brand auf der Hauptbrücke“ – Binnen weniger Minuten meldeten gegen 18 Uhr mehr als 20 Anrufer dieses Ereignis in der Brandmeldezentrale der Berufsfeuerwehr. Bereits nach 30 Sekunden rückten 3 Fahrzeuge zum Einsatzort direkt in der Grazer Innenstadt aus. Die Florianis konnten den spektakulären Brand binnen weniger Minuten mit einem Hochdruckschaumrohr unter Beobachtung hunderter Schaulustiger löschen Brandursache war Funkenflug durch Schleifarbeiten. (Berufsfeuerwehr Graz, 1 Einsatzstunde, 3 Fahrzeuge, 12 Mann).


 

Einsatzleiter: BR Ing. Dieter PILAT
www.katastrophenschutz.graz.at