Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Zweiter und letzter Bezirksfeuerwehrtag in Graz

Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 20.11.2011

Am 18. November 2011 veranstalteten die Grazer Feuerwehren ihren letzten Bezirksfeuerwehrtag im Häuserl im Wald in Mariatrost.
Bezirkskommandant und Branddirektor Dr. Otto Meisenberger und sein Stellvertreter BR Werner Cas begrüßten die Ehrengäste GM Johann Koroschetz in Vertretung des Bürgermeisters Mag. Siegfried Nagl und Erwin Wurzinger, Bezirksvorsteher von Mariatrost und Katastrophenschutzreferent-Stv. der Stadt Graz sowie die Delegierten der Grazer Feuerwehren.

Nach dem Bericht von BFK Meisenberger über das vergangene Jahr, ließ Bezirksschriftführer BOK DI(FH) Gerald Wonner den Praxistag der Grazer Feuerwehren Revue passieren. Mit Fotos und einem Fernsehbericht brachte er den Gästen die Sommerveranstaltung näher und erläuterte die Ziele dieser Veranstaltung.

Anschließend freute sich der BFV Graz, das Verdienstzeichen 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark an HBI Ing. Karl Altenburger von der BtF Messe Congress Graz und an ABIdF Ing. Emmerich Donner, Bezirkskassier, verleihen zu dürfen.
BFK Dr. Otto Meisenberger durfte nachdem der langjährige Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Werner Niernberger sein Amt niederlegte, Dr. Ruth Philipp als Nachfolgerin begrüßen.

Bevor der Bezirksfeuerwehrtag zum gemütlich Teil und dem Jahresausklang übergehen konnte, gratulierten die Grazer Feuerwehren einem Urgestein des Feuerwehrwesens, der die Entwicklung und Entstehungsgeschichte der Grazer Florianis wesentlich mitprägte: ELFR Dr. Otto Widetschek feierte Anfang November seinen 70. Geburtstag.

Der ehemalige Leiter der steirischen Landesfeuerwehrschule, Branddirektor und Bezirksfeuerwehrkommandant in Graz und amtierender Präsident des Brandschutzforums Austria, um nur einige Stationen seiner Karriere zu nennen ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, höchst erfolgreicher Fachautor und Herausgeber nicht mehr wegzudenkender Werke zum Thema Brand- und Katastrophenschutz. OWID freute sich über die Glückwünsche seiner Kameradinnen und Kameraden und verriet gleichzeitig bereits am nächsten Werk zu arbeiten, dessen Veröffentlichung unmittelbar bevorsteht.

Mit einem steirischen „Gut Heil“ endete der letzte Bezirksfeuerwehrtag im gemütlichen Kreis. Im nächsten Jahr wird dann wohl das erste Mal zu einem „Bereichsfeuerwehrtag“ geladen.

Weitere Fotos finden Sie unter: http://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz/with/6369780611/

Quelle: BM Andreas Rieger / BFVG


Branddirektor LFR Dr. Otto Meisenberger bei der Begrüßung

 


Bericht von BOK DI(FH) Gerald Wonner von der Berufsfeuerwehr Graz

 

 


Verleihung von Auszeichnungen


Neue Feuerwehrärztin des Bezirkes Graz


BR Werner Cas bei der Gratulation von Feuerwehrurgestein OWID


Bezirksvorsteher Erwin Wurzinger bei seinen Grußworten


Gemeinderat Johann Koroschetz überbrachte die besten Grüße von BGM Nagl