Archiv
„Menschenrettungssegen“ durch die Grazer Berufsfeuerwehr
Erstellt von HBI Bernhard Konrad am 12.11.2012
In den frühen Morgenstunden wurde die Berufsfeuerwehr Graz zu einem Dachstuhlbrand in die Wurmbrandgasse alarmiert. Ausgehend von einem Brand in einer Dachgeschosswohnung hat sich dieser bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte bereits auf den gesamten Dachstuhl ausgebreitet und drohte auf Nebengebäude überzugreifen.
Aus dem Wohngebäude konnten im Zuge der Lösch- und Rettungsmaßnahmen 11 Personen unverletzt gerettet werden, für den Wohnungsinhaber der betroffenen Dachgeschosswohnung kam leider jede Hilfe zu spät. Die geretteten Personen, die zum Teil schwer geschockt waren, mussten vom Kriseninterventionsteam Steiermark betreut werden. Eine Rückkehr in die zum Teil schwer beschädigten Wohnungen ist derzeit nicht möglich, Ersatzunterkünfte werden durch das Wohnungsamt der Stadt Graz organisiert.
Die Löscharbeiten selbst gestalteten sich sehr schwierig.
Bedingt durch die ungünstige Innenstadtlage wurde nicht nur die Brandausbreitung erleichtert sondern auch die Löschmaßnahmen z.B. durch das erschwerte Zufahren zum Brandobjekt behindert. Daher konnte der Brand fast nur unter schwerem Atemschutz über das Gebäudeinnere mit 5 Rohren bekämpft werden. „Brand aus“ konnte erst am späten Vormittag gemeldet werden. Aufwendige Aufräumungs- und Sicherungsarbeiten werden noch längere Zeit in Anspruch nehmen.
An diesem Einsatz waren an die 60 Berufsfeuerwehrmänner mit 25 Einsatzfahrzeugen beteiligt.
Zeitgleich mit der laufenden Brandbekämpfung, kam es zu einem weiteren Brand mit Menschenrettung Am Freigarten. Hier konnte, aufgrund des schnellen Eintreffens der Berufsfeuerwehr, eine Person im letzten Moment aus einer stark verrauchten Wohnung gerettet werden.
Aufgrund dieser parallel stattfindenden Brände wurde "Erhöhte Einsatzbereitschaft" angeordnet. Damit konnte kurzfristig die Mannschaft um 20 Berufsfeuerwehrmänner aufgestockt werden. Ergänzend dazu wurde auch die FF – Graz in Dienst gestellt. Ergänzend dazu wurde auch die FF – Graz in Dienst gestellt.




Quelle: Berufsfeuerwehr Graz