Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Wehrversammlung der BTF Universität Graz

Erstellt von BIdV Bernhard Konrad am 13.03.2013

 

Am Freitag, den 18. Jänner 2013 fand die Jahreshauptversammlung der Betriebsfeuerwehr Universität Graz im schönen Sitzungszimmer statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste Branddirektor LFR Mag.Dr. Meisenberger Otto, Abschnittskommandant
ABI Glettler Alois und Universitätsdirektorin Hofrat Dr. Edlinger Maria, berichtete HBI Posch Herbert über die Einsätze, Übungen und Veranstaltungen im Jahr 2012 mit Unterstützung einer Bildschirmpräsentation.

 

Die Kenndaten:

Im Jahr 2012 rückte die Betriebsfeuerwehr zu  6 Brandeinsätzen, 14 Technischen Einsätze, 1 Brandsicherheitswache und zu 17 Fehlalarme aus. In Summe sind das 38 Einsätze und 105 Einsatzstunden 1384 geleistete Arbeits-, Übungs- und Einsatzstunden zeugen eindrucksvoll von der freiwilligen Bereitschaft der KameradInnen in Notsituationen zu helfen.

Besonders hervorgehoben wurde, dass die Betriebsfeuerwehr KameradInnen 9 Kurse im Jahr 2012 an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring erfolgreich absolviert haben und am 20. Oktober 2012, 4 Kameraden bei Funkleistungsabzeichen Bronze in der Gruppenwertung Gäste im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung den 1. Platz und in der Einzelwertung den 2. und 3. Platz erreicht haben.

Nach Berichten des Funkbeauftragen, der Feuerwehrärztin, des Gerätewarts, der Sanitätsbeauftragten und des Kassier über ein sehr positives Jahr 2012 wurden 2 KameradInnen angelobt und PFM Neuherz Thomas als neues Mitglied der Betriebsfeuerwehr begrüßt.

Quelle: BTF Universität Graz