Archiv
Bereichsfeuerwehrtag der Grazer Feuerwehren
Erstellt von HBI Andreas Rieger am 24.03.2014
Am 21. März – pünktlich zum Frühlingsbeginn – hielt der Bereichsfeuerwehrverband Graz seinen ersten Bereichsfeuerwehrtag im Jahr 2014 ab.
Auf Einladung des Brandschutzforums Austria kamen die Grazer Feuerwehrfunktionäre im Seminarhotel Novapark zusammen. Neben den Kommandanten, deren Stellvertretern, den Ehrendienstgraden und den Sonderbeauftragten konnte BD Stv. Ing. Heimo Krajnz ÖBFV Präsident und Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern, Oberst Werner Kundigraber von der Polizei sowie Frau Gemeinderätin Martina Kaufmann als Ehrengäste recht herzlich begrüßen.
Das Brandschutzforum Austria nützte zugleich die Gelegenheit für einen spannenden Fachvortrag. Präsident Dr. Otto Widetschek sprach über die Geschichte des Brandschutzforums sowie über die allgemeine Entwicklung des Brandschutzes in der steirischen Landeshauptstadt. Gleichzeitig wies er auf das 15. Aprilsymposion am 4. April in der Grazer Stadthalle hin.
Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit erfolgte der Rechnungsabschluss 2013 mit dem Bericht des Kassiers und dem der Rechnungsprüfer mit anschließender Entlastung.
BD Stv. Ing. Heimo Krajnz ließ in seinem Bericht das Jahr 2013 revuepassieren, indem er besondere Ereignisse aller Grazer Feuerwehren präsentierte.
Wie gewohnt ist der Bereichsfeuerwehrtag ebenfalls stets Anlass für Ehrungen und Auszeichnungen.
OFM Rene Leopold (Btf AVL List GmbH) sowie HBM Peter Gollner und OBM Peter Ladenhaufen (beide BtF Kastner & Öhler Warenhaus AG) erhielten das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 3. Stufe.
OBI Alfred Triebl von der BtF Andritz AG wurde mit dem Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 1. Stufe ausgezeichnet.
Eine besondere Überraschung gelang, als Abteilungsleiter Stellvertreter DI Günter Fürntratt für seine herausragende Leistung als interimistischer Leiter der Grazer Berufsfeuerwehr mit der Florianiplakette in Bronze geehrt wurde.
BD Stv. Ing. Heimo Krajnz bedankte sich zum Abschluss bei den 25 Grazer Feuerwehren für ihre professionelle Arbeit und die tolle Kameradschaft.
Bei Brötchen und Getränken endete der erste Bereichsfeuerwehrtag 2014 des BFV Graz. Der zweite steht natürlich auch schon fest – dann wird allerdings schon wieder Weihnachten gefeiert...
Galerie