Archiv
10 Jahre Betriebsfeuerwehr Schauspielhaus
Erstellt von HBI Andreas Rieger am 03.04.2014
Bei der diesjährigen Wehrversammlung am 1. April wurde nicht nur auf ein vergangenes Jahr geschaut, sondern gleich auf zehn.
Im September 2004 wurde die Betriebsfeuerwehr Schauspielhaus neu gegründet. Bereits zehn Jahr davor wurde die BtF Vereinigte Bühnen ins Leben gerufen, weshalb ein 20jähriges Jubiläum ebenso gefeiert hätte werden können.
Die Installation einer Brandmeldeanlage oder auch die Inbetriebnahme einer Druckbelüftungsanlage waren neben unzähligen Arbeits- und Einsatzstunden wichtige Meilensteine in der Geschichte der BtF Schauspielhaus. Mittlerweile sind fast 600 Brandmelder und über 100 Feuerlöscher im gesamten Haus untergebracht.
Alleine im Jahr 2013 wurden bei 366 Vorstellungen über 2300 Brandsicherheitswachdienst – Stunden geleistet. In Summe konnten mit den Schulungen, mit elf Übungen, den Bereitschaftsdiensten und vielen weiteren Tätigkeiten rund 8.800 Mannstunden verbucht werden.
Die Mannschaft der BtF Schauspielhaus konnte im vergangenen Jahr auch einen neuen Kameraden aufnehmen. So wurde Patrick Eibinger angelobt und anschließend mit den Kameraden Thomas Ayadi, Jürgen Krenn und Thomas Obran zum Feuerwehrmann befördert.
Bereits von Beginn an dabei sind vier Kameraden, die aus diesem Grund mit einer Urkunde geehrt wurden. Die Kameraden HLM Viktor Piwerker, HFM Klaus Eibler, HLM Konstantin Karastathis und HLM Gerald Sitzenfrey sind bereits seit dem Jahr 1994 Mitglied und unterstützen die Betriebsfeuerwehr wo sie nur können.
Eine weitere Urkunde erhielt HBI Mario Feibel für seinen langjährigen Einsatz und sein stetiges Bemühen um die Betriebsfeuerwehr Schauspielhaus.
Nach den Ansprachen der anwesenden Ehrengästen, allen voran Prokurist und Kassier der BtF Mag. Peter Croce, der technische Leiter Ing. Christoph Steffen und vom Bereichsfeuerwehrverband Graz ABI Alois Glettler, wurde die Wehrversammlung geschlossen.
Galerie