Archiv
25 Jahre Brandschutzforum Austria – 15 Jahre Aprilsymposion
Erstellt von HBI Andreas Rieger am 06.04.2014
Das Jubiläumsjahr 2014 wird vom Brandschutzforum Austria gebührend begangen. Rund 200 geladene Gäste zelebrierten am 3. April das 25 jährige Bestehen dieser Institution im Hotel Novapark.
Tags danach fand zum bereits 15. Mal die Brandschutzfachtagung mit zahlreichen Vorträgen und Ausstellungen – das sogenannte Aprilsymposion in der Grazer Stadthalle statt.
Zahlreiche Ehrengäste, darunter in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Franz Voves Nationalratsabgeordneter Michael Ehmann, in Vertretung von Landeshauptmann Stellvertreter Hermann Schützenhöfer Landtagsabgeordneter Eduard Hamedl, in Vertretung von Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl Ehrenclubobmann der ÖVP Peter Piffl-Percevic, Vizepräsident des Bundesfeuerwehrverbandes Ing. Franz Humer, der neue Branddirektor der Stadt Graz Johann Kirnich und viele mehr beehrten den Gründer und Präsidenten des BFA, Dr. Otto Widetschek, seinen Vizepräsidenten Ing. Alfred Enko sowie den Geschäftsführer Ing. Rudolf Mark im renommierten Hotel Novapark.
Die vergangenen 25 Jahre wurden im Laufe der Veranstaltung beleuchtet, zahlreiche Vortragende aus den Anfangszeiten waren ebenso gekommen.
Den Festvortrag hielt der Genetiker Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger von der Medizinischen Universität Wien. Unter dem Motto „Die Durchschnittsfalle überwinden“ regte er die Gäste mit viel Humor zum Nachdenken an.
Neben vielen Unterstützern und langjährigen Wegbegleitern wurde auch das Führungsduo Dr. Otto Widetschek und Ing. Rudolf Mark mit dem „BFA Uhrturm in Gold“ ausgezeichnet.
Auch der Bereichsfeuerwehrverband Graz überreichte den Jubilaren eine hohe Auszeichnung. Die Florianiplakette in Bronze wurde vom neuen Bereichsfeuerwehrkommandanten BD Johann Kirnich und von seinem Stellvertreter BR Ernst Brunner im Beisein zahlreicher Feuerwehrfunktionäre übergeben.
Zum Feiern blieb allerdings nicht viel Zeit, stand doch am nächsten Tag das Aprilsymposion am Terminkalender. Zahlreiche Austeller und vier parallel laufende Seminare brachten den rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Themen vorbeugender und betrieblicher Brandschutz einmal mehr näher.
Weitere Fotos finden Sie hier:
https://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz/sets/72157643512032784/
https://www.flickr.com/photos/feuerwehrgraz/sets/72157643518357804/
Galerie