Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

2. Bereichsfeuerwehrtag in Graz

Erstellt von ABI d.ÖBFV Andreas Rieger am 28.11.2016

Schon traditionell bildet der zweite Bereichsfeuerwehrtag in Graz den Abschluss eines intensiven Feuerwehrjahres. Ende November treffen sich die Funktionäre der Grazer Feuerwehren sowie Ehrengäste, um aktuelle Themen zu besprechen und sich auszutauschen.

Der Bürgersaal im Gösser Bräu in der Grazer Innenstadt war diesmal der Treffpunkt für die rund 60 Funktionäre der 25 Grazer Feuerwehren. Ebenfalls anwesend waren zahlreiche Ehrendienstgrade sowie in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer, Herr Landtagsabgeordneter Klaus Zenz, sowie Gemeinderätin Martina Kaufmann in Vertretung von Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl.

Bereichsfeuerwehrkommandant LFR BD Johann Kirnich und sein Stellvertreter BR Ernst Brunner begrüßten die anwesenden Gäste, bevor nach weiteren Tagesordnungspunkten die Fachvorträge eingeleitet wurden. ELFR Dr. Otto Widetschek stellte sein neuestes Werk, die Neuauflage des kleinen Gefahrguthelfers vor und nutzte diese Gelegenheit zu einer kleinen Einführung in die Materie bzw. zu einem Bericht über aktuelle Änderungen auf internationaler Ebene.

Im Anschluss daran referierte ABI d.ÖBFV Andreas Rieger über die Vorteile und Gefahren von Social Media in Zusammenhang mit der Feuerwehr anhand einiger Beispiele.

Im Bericht des Bereichsfeuerwehrkommandanten wies Bereichsfeuerwehrkommandant Kirnich auf die anstehenden Wahlen bzw. Ernennungen der Grazer Kommandanten und Stellvertreter hin. Die Termine 2017 waren ebenso Thema wie Neuigkeiten aus der Berufsfeuerwehr und dem Landesfeuerwehrverband Steiermark.

Nach dem Finanzbericht von Kassier ABI d.F. Emmerich Donner konnte das Bereichsfeuerwehrkommando gemeinsam mit den Ehrengästen eine hohe Auszeichnung überreichen. BDS Ing. Heimo Krajnz wurde mit dem Verdienstkreuz in Silber des Landes Steiermark geehrt.

Nach den Grußworten der Ehrengäste eröffnete ABI d.F. Donner das Buffet und bedankte sich bei Bürgermeister Nagl, der die Kosten dafür übernommen hatte.

Der Bereichsfeuerwehrverband Graz wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, allen Freunden, Gönnern und Unterstützern eine ruhige Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start in ein aufregendes 2017!

Fotos: Michael Maicovski

Galerie