Archiv
Erster Bereichsfeuerwehrtag des neuen Kommandos in Graz
Erstellt von ABI d.ÖBFV Andreas Rieger am 24.04.2017
Zum ersten Mal begrüßte der neue Bereichsfeuerwehrkommandant und Branddirektor von Graz, Dr. Klaus Baumgartner, gemeinsam mit seinem Stellvertreter BR Ernst Brunner die anwesenden Ehrengäste – allen voran Feuerwehrpräsident und Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern sowie den Katastrophenschutzreferenten der Stadt Graz, Mag Wolfgang Hübel – und Funktionäre des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz zum zweimal jährlich stattfindenden Bereichsfeuerwehrtag. Die ausrichtende Feuerwehr am 21. April 2017 war die Betriebsfeuerwehr Schauspielhaus, welche ein einmaliges Ambiente zu bieten hatte.
BR Karl Gruber berichtete in einem Impulsreferat über einen intensiven und besonders lehrreichen Brandeinsatz der Grazer Berufsfeuerwehr. Danach hatte Herr Franz Kulicek Gelegenheit, über Brandmelde-Tablets zu referieren.
Nach der einstimmigen Genehmigung des Jahresabschlusses 2016 und der Entlastung der Funktionäre wurden zahlreiche Kameraden der Grazer Feuerwehren geehrt:
Verdienstzeichen LFV Steiermark 3. Stufe:
- FM Markus Allesch, BTF Andritz
- LM d F. Peter Schantl, BTF Andritz
- HFM Christian Spath, BTF Andritz
Verdienstkreuz Landesregierung Steiermark 3. Stufe:
- HBI Herbert Posch, BTF Universität Graz
- HBI a.D. Helmut Wallner, BTF Opernhaus
- ABI Karl Altenburger, BTF Messe Congress
Verdienstkreuz Landesregierung Steiermark 2. Stufe:
- OBI a.D. Alois Hofer, BTF Messe Congress
Der erste Bereichsfeuerwehrtag der Grazer Feuerwehren bot auch Gelegenheit, den scheidenden Branddirektor und Bereichsfeuerwehrkommandanten LFR Johann Kirnich zu verabschieden. Auf Antrag des neuen Branddirektors wurde Kirnich einstimmig zum Ehrenbereichsfeuerwehrkommandanten ernannt.
„Die Grazer Feuerwehren sind eine WIR-Gesellschaft. Jede Feuerwehr trägt einen wertvollen Beitrag bei. Ein Optimierungspotential ist da, dieses soll nun mit allen gemeinsam ausgeschöpft werden. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und hoffe, auch weiterhin auf eure Unterstützung zählen zu können“, so der neue Bereichsfeuerwehrkommandant zu den Grazer Feuerwehrfunktionären.
Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern in seiner Grußadresse: „Der BFV Graz hat mit seiner Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und der Vielzahl an Betriebsfeuerwehren ein ganz besonderes Potential. Umso wichtiger ist eine gute und enge Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Steiermark, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Ich bedanke mich bei den Grazer Feuerwehren für die Verlässlichkeit und gute Arbeit.“
Der Bereichsfeuerwehrverband Graz bedankt sich recht herzlich bei allen Kameradinnen und Kameraden, Gönnern und Unterstützern für die gute Zusammenarbeit und gratuliert recht herzlich zu den Auszeichnungen.
Fotos: Michael Maicovski
Galerie