Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Informativer Kommandantentag zum Jahresabschluss

Erstellt von BR Andreas Rieger am 01.12.2022

Über 50 Kameradinnen und Kameraden der Grazer Feuerwehren trafen am 30. November zum Kommandantentag und der anschließenden Jahresabschlussfeier zusammen. Bereichsfeuerwehrkommandant LFR BD Dr. Klaus Baumgartner begrüßte die anwesenden Funktionäre und freute sich über die zahlreichen Teilnehmer. Nach der offiziellen Eröffnung stellten sich die neu ernannten bzw. gewählten Kommandanten vor und wurden im Kreise der Grazer Feuerwehrfunktionäre willkommen geheißen, bevor LFR Baumgartner aus dem vergangenen Jahr berichtete.

Der Kommandantentag beinhaltet traditionell auch einen lehrreichen Teil: Ing. Alfred Enko stellte die neu aufgelegte TRVB 119 /21 (O) „ORGANISATORISCHER BRANDSCHUTZ“ vor und ging auf die Neuerungen ein. Danach berichtete Michael Maicovski über seine Erfahrungen und neuen Erkenntnisse, die er auf der internationalen Feuerwehrmesse Interschutz diesen Sommer gewinnen konnte.

Besonders festlich wurde es zum Tagesordnungspunkt „Ehrungen und Auszeichnungen“. Hier wurden verdiente Kameraden des BFV Graz vor den Vorhang geholt.

Mit dem Ehrenzeichen in Bronze des BFV Graz wurden

  • Herbert Weiß, BtF Puntigam
  • Otmar Fink, BtF MCG
  • Dieter Hierhold, BtF Schauspielhaus
  • Rudolf Mark, BFV Graz
  • Andreas Macher, FF Graz/BF Graz
  • Thomas Krainer, FF Graz
  • Erwin Wagner, BtF SPAR

geehrt.

Bereichsfeuerwehrärztin Dr. Ruth Philipp wurde aufgrund ihrer bevorstehenden Pensionierung mit dem Ehrenzeichen in Silber des BFV Graz ausgezeichnet:

Bereichsfeuerwehrärztin Dr. Ruth Philipp ist seit 2007 Mitglied der Betriebsfeuerwehr Magna Steyr. Im Oktober 2013 hat sie die Funktion der Bereichsfeuerwehrärztin von Graz übernommen und steht seitdem für Tauglichkeitsuntersuchungen und viele weitere medizinische Themen zur Verfügung. Ihr breites Fachwissen sowie ihr Engagement für das Grazer Feuerwehrwesen zeichnen Dr. Philipp aus, weshalb es dem Bereichsfeuerwehrverband Graz ein großes Anliegen ist, sie mit dem Ehrenzeichen des BFV Graz in Silber zu ehren. Wir gratulieren herzlichst.

Der langjährige Kommandant der Betriebsfeuerwehr Spar, Alois Mitteregger, verabschiedete sich ebenfalls in den Ruhestand. Er wurde mit dem Ehrenzeichen in Gold des BFV Graz überrascht:

Hauptbrandinspektor Alois Mitteregger ist Gründungsmitglied der BTF Spar-Zentrale und wurde am 28. April 1999 von der Geschäftsleitung zum ersten Kommandanten dieser Wehr ernannt. Seine erforderliche Ausbildung als Kommandant hat er in kurzer Zeit absolviert. Sein kameradschaftliches Verhalten sowie sein Engagement zeichnen ihn besonders aus. Mehr als zwei Jahrzehnte wurde der betriebliche Brand- und Katastrophenschutz von HBI Mitteregger verantwortungsbewusst auf hohem Level gehalten. Als Dank und Anerkennung wird HBI Alois Mitteregger das Ehrenzeichen des BFV Graz in Gold überreicht. Wir gratulieren recht herzlich.

Bereits vor wenigen Wochen hat sich Alfred Enko – nach der Wahl seines Nachfolgers im Abschnitt 4 – vom aktiven Feuerwehrdienst verabschiedet. Der Kommandantentag bot die Gelegenheit, Alfred Enko für sein besonderes Wirken mit dem Großen Ehrenzeichen des BFV Graz sowie mit dem Großen Silbernen Verdienstzeichen des LFV Steiermark zu würdigen:

ABI Ing. Alfred Enko ist seit Februar 1998 Mitglied der Betriebsfeuerwehr AVL List GmbH und wurde zugleich zum Kommandanten gewählt.  In seiner Funktion hat er während all der Jahre den Brand- und Katastrophenschutz im Unternehmen kontinuierlich verbessert. Die erforderliche Anpassung des Vorbeugenden Brandschutzes verbunden mit dem Wandel von neuen Antriebstechnologien hatte für ihn höchste Priorität.  Im Jahre 2010 wurde er zum Abschnittsbrandinspektor des Abschnittes 1, später Abschnitt 4, gewählt.  Beide Funktionen wurden von ABI Enko bis zuletzt mit großem Einsatz ausgeübt. Seine fundamentierte Ausbildung sowie seine zahlreich absolvierten Kurse in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule machen ihn zu einem kompetenten Partner im Bereichsfeuerwehrverband. Alfred Enko hat stets den Kontakt zu den Feuerwehren gesucht und diese bei ihren Anliegen bestens unterstützt. Als Dank und Anerkennung wird ABI Ing. Alfred Enko das Große Ehrenzeichen des BFV Graz in Silber, sowie das Große Silberne Verdienstzeichen des LFV Steiermark verliehen. Wir gratulieren herzlichst.

Zudem wurde Alfred Enko der Ehrendienstgrad „Ehrenabschnittsbrandinspektor“ verliehen. Der Abschnitt 4 übergab E-ABI Enko zum Abschluss einen selbstgestalteten Feuerkorb, der aufgrund seines Gewichtes von mehreren Kameraden angeliefert und nach der darauffolgenden Jahresabschlussfeier zum neuen Feuerwehr-Senior zugestellt wurde.

Galerie