Bereich wählen

Service / Downloads

Archiv

Heißausbildung des BFV Graz

Erstellt von BR Andreas Rieger am 20.03.2023

Ein bis zweimal im Jahr wird über den BFV Graz am Gelände der FWZS Lebring die Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger und Gruppenkommandanten durchgeführt. Nach einer Evaluierung seitens des LFV Steiermark im Jahr 2022 wurde die Heißausbildung den aktuellen Bedürfnissen der Feuerwehren angepasst. Der BFV Graz zählt zu den ersten Bereichen, die nach dem neuen Schema ausbilden dürfen.

Bei dem rund einstündigen Szenario durften sieben Trupps der Grazer Betriebsfeuerwehren und zwei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Graz ihr Können unter Atemschutz unter Beweis stellen. Es galt ein Hohlstrahlrohrtraining erfolgreich zu absolvieren und anschließend zwei vermisste Personen (ein Kinderdummy und ein Erwachsenendummy) aus der verrauchten und gasbefeuerten Anlage zu retten. Insgesamt neun Trupps des BFV Graz stellten sich erfolgreich dieser Herausforderung und konnten mit vielen neuen Erfahrungen ins wohlverdiente Wochenende starten.

Ein herzlicher Dank ergeht an die Trainer des BFV und des LFV für ihre unermüdliche Arbeit und das hohe Ausbildungsniveau. Ebenso ein großes Dankeschön ergeht an den LFV Steiermark für die Zurverfügungstellung der Heißausbildungsanlage.

Text: BI d.F. Sarah Schiller

 

Galerie