Archiv
BtF Citypark lud zur Wehrversammlung
Erstellt von Robert Schemitsch am 21.02.2025
Am 19. Februar trafen sich die Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Citypark Graz unter dem Kommando von HBI Roland Fleck und OBI Mario Ujakovic zur alljährlichen Wehrversammlung. Ebenfalls anwesend war der neue Center-Manager Mag. Wolfgang Forstner sowie der zuständige Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Andreas Rieger. HBI Fleck präsentierte eine eindrucksvolle Leistungsbilanz. Bei 124 Tätigkeiten wurden 366 Einsatzstunden geleistet. Rund 17.000m2 Shopfläche wurden im Jahr 2024 teils massiv umgebaut, was zu einer enormen Belastung während des Betriebs des Einkaufszentrums geführt hat. Umso positiver fällt dabei die Einsatzstatistik auf: 54 Einsätze, wovon 6 Brandeinsätze und 36 technische Einsätze waren (plus 12 Fehlausrückungen), zeugen von einem umfangreichen und konsequenten vorbeugenden Brandschutz, den die Mitglieder der Betriebsfeuerwehr in guter Zusammenarbeit mit den Shopbetreibern leisten.

Regelmäßige Inspektionen und Hinweise sowie Vorschreibungen je nach Gefahrenpotential an die einzelnen Shops unterstützen das Center-Management, um die Sicherheit bestmöglich zu gewährleisten. „Im Citypark beschäftigen uns zu einem großen Teil Erste Hilfe Einsätze. Diese können mitunter auch psychisch sehr fordernd sein, weshalb wir sehr viel Wert auf Einsatznachbesprechungen setzen“, so HBI Fleck. Neben „klassischen“ Einsätzen beschäftigten auch Sturmeinsätze am Außengelände die Feuerwehr.


Center-Manager Mag. Wolfgang Forstner bedankte sich bei den anwesenden Kameradinnen und Kameraden für das Engagement und den Einsatz im Interesse der Sicherheit. BR Rieger bedankte sich ebenfalls und betonte in seinen Grußworten die Wichtigkeit des Zusammenhalts und der Identifikation einerseits mit dem Unternehmen und andererseits auch mit den Werten der Feuerwehr. Für 2025 sind erneut regelmäßige Übungen, eine Evakuierungsübung sowie eine Brandschutzvorführung geplant.
