Archiv
Wehrversammlung BtF Spar-Zentrale Graz
Erstellt von Robert Schemitsch am 12.04.2025
Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr Spar-Zentrale Graz am 09. April 2025
Am 09. April 2025 fand die jährliche Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr Spar-Zentrale Graz statt. Kommandant HBI Bedöcs Roman begrüßte den Geschäftsführer Hrn. Dir. Mag. Christoph Holzer, Prokurist Günther Weitzer, als Vertreter des Bereichsfeuerwehrverband Graz, ABI Ing. Michael Wegwart MSc., und alle anwesenden Kameraden. In seiner Ansprache dankte HBI Bedöcs allen Kameradinnen und Kameraden für den engagierten Einsatz im vergangenen Jahr: Insgesamt wurden 27 Einsätze erfolgreich absolviert – darunter Brandsicherheitswachen, technische Einsätze und 1 Brandeinsatz, wo durch rasches Eingreifen der BtF Spar-Zentrale Personen und Sachwerte erfolgreich geschützt werden konnten. Nach den Ausführungen zu den einzelnen Sachbereichen wir Atemschutz, Kassier oder auch des Funkbeauftragten, folgte der Tagesordnungspunkt Beförderungen und Auszeichnungen. Hier sprach HBI Bedöcs über die Gründung der BtF Spar-Zentrale Graz im Jahr 1999. Der Kommandant konnte vier anwesenden Gründungsmitgliedern bei der Wehrversammlung persönlich danken und als Zeichen der Wertschätzung wurde den Mitgliedern, die ihren Dienst seit 25 Jahren erfolgreich verrichten, die Auszeichnung von Land Steiermark für die 25-jährige Tätigkeit von ABI Michael Wegwart überreicht.
Ein weiteres zentrales Thema der Versammlung waren die Herausforderungen in der laufenden Ausbildung. Der Kommandant betonte die Notwendigkeit, eine kontinuierlich hohe Ausbildungsqualität auch für Betriebsfeuerwehren sicherzustellen.
ABI Wegwart dankte den Kameraden für ihren Einsatz und betonte, wie wichtig es ist, dass die Betriebsfeuerwehr den restlichen Mitarbeitern im Unternehmen ein Gefühl von Sicherheit gibt. Für die Feuerwehrmitglieder ist das selbstverständlich, aber die Mitarbeiter wissen, dass im Ernstfall jemand da ist, der ihnen professionell helfen kann. Er überbrachte auch den Danke und Glückwünsche im Namen von Bereichsfeuerwehrkommandant Dr. Klaus Baumgartner.
Auch Geschäftsführer Dir. Mag. Holzer bedankte sich für den Einsatz und erwähnte, wie wichtig die Betriebsfeuerwehr für einen funktionierenden Betrieb sei und dass auch Menschen und Sachwerte dadurch geschützt werden.
Prokurist Günther Weitzer lies die Zahlen für sich sprechen und erzählte, dass inklusive Parkhaus ca. 72.000m² verbaute Fläche und insgesamt ca. 92.000m² zum Einsatzgebiet der BTF Spar-Zentrale Graz gehören und die Betriebsfeuerwehr für die Sicherheit von fast 950 Mitarbeitern sowohl im vorbeugenden als auch im abwehrenden Brandschutz verantwortlich. Dafür gilt allen Kameradinnen und Kameraden ein großer Dank.
Die Wehrversammlung endete mit einem positiven Ausblick und dem klaren Ziel, auch weiterhin auf höchstem Niveau für Sicherheit auf fast 92.000m² Gesamtfläche zu sorgen.

