Archiv
Bereichsfeuerwehrtag 2025
Erstellt von Robert Schemitsch am 10.05.2025
Bereichsfeuerwehrtag 2025 im Grazer Rathaus
Am 9. Mai fand im Gemeinderatssitzungssaal des Grazer Rathauses der Bereichsfeuerwehrtag 2025 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz statt. Rund 30 Kameradensowie zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung.
Bereichsfeuerwehrkommandant Branddirektor Klaus Baumgartner und sein Stellvertreter Brandrat Andreas Partl begrüßten die anwesenden Kommandanten und Funktionäre der Grazer Feuerwehren. Als Ehrengäste konnte man Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Landtagsabgeordneten Markus Konrad sowie Stadtrat Manfred Eber begrüßen, die in ihren Grußworten die wichtige Rolle der Feuerwehren im städtischen Sicherheitsgefüge betonten.
Nach der Begrüßung wurde die Tagesordnung des Bereichsfeuerwehrtages in gewohnt strukturierter Weise abgearbeitet. Ein zentrales Thema war die Präsentation der Budgetzahlen durch den Kassier OBI d.V. Markus Lampel, der einen transparenten und ausgeglichenen Finanzbericht vorlegte. Die anwesenden Mitglieder entlasteten ihn einstimmig und würdigten die sorgfältige Arbeit der Finanzverwaltung.
In seinem Bericht präsentierte Bereichsfeuerwehrkommandant Branddirektor Klaus Baumgartner den Ehrengästen die Zusammensetzung des Bereichsfeuerwehrverbandes. Auch die Größe sowie die Einsatzzahlen der Feuerwehren wurden detailliert vorgetragen.
Der Leiter der Abteilung Sicherheitsmanagement und Bevölkerungsschutz, Gilbert Sandner, präsentierte dem Bereichsfeuerwehrtag innovative Projekte, wie die Bevölkerung der Stadt Graz im Katastrophenfall noch zielgerichteter gewarnt und alarmiert werden kann.
Ein bedeutender Programmpunkt waren die Beförderungen und Ernennungen: Bereichsfeuerwehrkommandant Baumgartner ernannte Dr. Valentin Bachler von der BtF Magna Steyr zum neuen Bereichsfeuerwehrarzt. Zudem wurde Robert Schemitsch zum Bereichsbeauftragten für Öffentlichkeitsarbeit bestellt.
Für seine langjährigen Verdienste im Bereichsfeuerwehrverband Graz wurde OBI Mario Ujakovic von der Betriebsfeuerwehr Citypark mit dem Ehrenzeichen des BFV Graz in Bronze ausgezeichnet.
Zum Abschluss des offiziellen Teils versammelten sich alle Anwesenden zu einem gemeinsamen Gruppenfoto auf dem Balkon des Rathauses – mit Blick über die Dächer von Graz. Im Anschluss klang der Abend bei einem gemütlichen Essen in kameradschaftlicher Atmosphäre aus.





