Feuerwehren in Graz
Im Bereichsfeuerwehrverband Graz gibt es drei verschiedene Kategorien von Feuerwehren.
Die Berufsfeuerwehr Graz ist die zweitgrößte Berufsfeuerwehr in Österreich. Berufsfeuerwehren im Sinne des Landesfeuerwehrgesetzes sind Feuerwehren, deren Feuerwehrmitglieder hauptberuflich im Feuerwehrdienst tätig sind und zur Stadt oder Gemeinde in einem Dienstverhältnis stehen. Berufsfeuerwehren sind hinsichtlich ihrer personellen Zusammensetzung, Ausbildung und Ausrüstung so einzurichten, dass sie jederzeit befähigt sind, die Aufgaben laut Landesfeuerwehrgesetz zu erfüllen.
Die Freiwillige Feuerwehr Graz ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und Einrichtung der Stadt Graz. Insbesondere haben Freiwillige Feuerwehren zum Unterschied zu einer Berufsfeuerwehr keine hauptberuflichen Feuerwehrmitglieder im Dienst. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren wird durch das Landesfeuerwehrgesetz geregelt und erfolgt auf ehrenamtlicher Basis.
Die 19 Betriebsfeuerwehren in Graz sind Einrichtungen von Betrieben. Hauptaufgabe von Betriebsfeuerwehren ist es, den vorbeugenden sowie den abwehrenden Brandschutz im Betrieb zu gewährleisten. Durch ein Ermittlungsverfahren werden je nach Betrieb diverse Anforderungen an die Betriebsfeuerwehr gestellt.
|